Zusammenfassung
- Getesteter Tarif: Tele2 Allnet Flat Smart
- Mobilfunknetz: E-Plus
- Testurteil: gut (3,5 von 5 Punkten)
Tarifdetails unter: www.tele2.de
Welche Erfahrungen wir bei Bestellung über den Online-Händler www.handybude.de gemacht haben und wie sich der Tarif selbst nutzen und administrieren lässt, zeigt der nachfolgende Bericht. Nachdem wir die Tele2 Sprachqualität sowie Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der LTE Internetverbindung getestet haben geben wir abschließend eine entsprechende Produktbewertung ab. Ihre persönliche Meinungen oder Kundenrezession können Sie gern am Ende des Beitrags hinterlassen.
Bestellung über handybude.de und Rufnummernmitnahme
PIN und PUK waren auf dem Willkommensbrief von Tele2 zu finden. Die SIM-Karte wurde im Standard-Format inklusive Vorstanzung zum heraus brechen von Micro-SIM oder Nano-SIM geliefert. Die bei Buchung beauftragte Rufnummernportierung von Callmobile zu Tele2 wurde zu diesem Zeitpunkt noch nicht durchgeführt. Per SMS informierte uns der Anbieter darüber, dass die Rufnummernmitnahme erst knapp eine Woche später vollzogen wird. Bis dahin war der Mobilfunkanschluss über eine neue Telefonnummer erreichbar. Zum genannten Portierungstermin wurde die alte Telefonnummer dann problemlos übertragen – was unserer Erfahrung nach leider längst nicht bei jedem Anbieter so reibungslos funktioniert. Die vom Online-Händler Handybude zusätzlich versprochene Gutschrift wurde wie auf der Rechnung angegeben rund einen Monat nach Bestellung per Terminüberweisung ausgezahlt.
Sprach- und Internet Test mit National-Roaming im O2 Netz
LTE Geschwindigkeit im E-Plus Netz

Online-Vertragsverwaltung übersichtlich, keine App

Die Zugangsdaten für die Tele2 Vertragsverwaltung setzen sich aus der Kundennummer als Benutzernamen sowie dem per E-Mail bei Vertragsaktivierung automatisch zu gesendeten Passwort zusammen. Nach dem erfolgreichen Login können die üblichen Funktionen zur Verwaltung des eigenen Mobilfunkanschlusses genutzt werden. Dazu gehören etwa das Ändern von Adresse oder Bankverbindung sowie das Einsehen von Rechnungen. In unserem Tele2 Test lag allerdings auch über zwei Monate nach Vertragsaktivierung noch keine Rechnung vor. Gleiches gilt für Einzelverbindungsnachweise. Bei Diebstahl oder Verlust des Handys lässt sich online die SIM-Karte bei Tele2 sperren. Sofern ein neues Kartenformat (Micro / Nano SIM) benötigt wird, kann auch diese über das Kundenportal kostenpflichtig bestellt werden. Kunden, die ihre PIN oder den PUK vergessen haben, können beides alternativ zum Willkommensschreiben ebenfalls online wieder in Erfahrung bringen.
Wer seinen Tele2 Vertrag wechseln, kündigen oder eine zusätzliche Option buchen will, sucht im Kundenportal leider fast vergeblich nach entsprechenden Möglichkeiten. Lediglich eine einzige Option lässt sich aktuell buchen. Erhältlich ist ausschließlich die 3 Euro teure EU Reise Flat mit der Gespräche aus dem europäischen Ausland in deutsche Fest- und Mobilfunknetze kostenlos sind. Gleiches gilt für ankommende Anrufe in der EU. Darüber hinaus kann mit der Tele2 EU Reise Flat das für das Inland gebuchte Internet Datenvolumen auch im EU Ausland ohne Zusatzkosten genutzt werden. Weitere Optionen, etwa ein Datenupgrade sucht man bei Tele2 vergeblich. Zudem gibt es im Kundenportal keine Anzeige des verbrauchten Datenvolumens. Und wer sein Inklusivvolumen erschöpft hat, surft bis zum Monatsende ohne Änderungsmöglichkeit mit gedrosselter Geschwindigkeit (GPRS mit 56 KBit/s). Das vorzeitige Aufheben der Drosselung durch Buchung von mehr Highspeed-Datenvolumen ist bei Tele2 nämlich nicht möglich.
Kundenmeinungen und Erfahrungen
Bewertung der Redaktion
Insgesamt fällt unsere Bewertung für den Tele2 Handytarif (noch) gut aus. Empfehlenswert ist die Allnet Flat Smart für Kunden, die sicher sind, dass sie nicht mehr als das bereits im Vertrag enthaltene Inklusivvolumen benötigen. Für Vielsurfer ist das Angebot nicht geeignet, da sich weder ein großes Datenpaket buchen noch zusätzliches Datenvolumen aufladen lässt. Negativ auf das Testurteil hat sich auch die nicht vorhandene APP sowie die minimale Optionsauswahl ausgewirkt. Die Qualität der Sprach- und Internetverbindungen war hingegen in Ordnung. Pluspunkte gab es in der Bewertung auch für das National-Roaming im O2 Netz. Hier haben zumindest wir nur gute Erfahrungen gemacht. Im Allnet Flat Vergleich ist der Tele2 Handytarif preislich nur während der ersten zwei Jahre interessant. Um der danach anfallenden höheren Grundgebühr vorzubeugen, sollten Kunden ihren Vertrag in jedem Fall fristgerecht kündigen.
-
Testurteil